Funktionale Oberflächen in mikrofluidischen Systemen
Hybride Bionanomaterialien: Plasma-modifizierte Nanofibrillen als Elektroden und Affinitätsmaterialien
Amyloide Fibrillen sind vielversprechende Nanomaterialien im Bereich der Nanoelektronik, Biosensorik und Aufreinigungstechnologien. Unter Einbeziehung von molekulardynamischen Modellierungen am Computer werden im Arbeitsschwerpunkt anwendungsorientierte Grundlagenunter-suchungen zur Bildung und Assoziation von Nanofibrillen an Oberflächen, deren Schaltung und Modifizierung mit strahlenchemischen Methoden durchgeführt.
Ausgewählte Publikationen
- A. Gladytz, B. Abel, H. J. Risselada,
Gold-Induced Fibril Growth: The Mechanism of Surface-Facilitated Amyloid Aggregation, Angew. Chemie - Int. Ed. (2016) 55, 11242–11246
doi: https://doi.org/10.1002/anie.201605151
- A. Gladytz, M. Wagner, T. Häupl, C. Elsner, B. Abel,
Structure-Making Effects of Metal Nanoparticles in Amyloid Peptide Fibrillation,
Part. Part. Syst. Charact. (2015) 32, 573–582
doi: https://doi.org/10.1002/ppsc.201400222
- C. Elsner, D. Hintzen, A. Prager, K. R. Siefermann, B. Abel,
Supramolecular Assembly of Functional Hybrid Fibrils with Peptide-π-System-Peptide Monomers Near Silver-Nanoparticles,
Zeitschrift für Phys. Chemie (2015) 229, 427–442
doi: 10.1515/zpch-2014-0639