Durch die Fokussierung eines Femtosekundenlasers in Gasen können Plasmen erzeugt werden. Diese weisen in Luft und Argon eine überraschend unterschiedliche Dynamik auf. Forscher der Arbeitsgruppen Plasmagestützte Schichtabscheidung und Lasergestützte Mikro- und Nanostrukturierung am IOM haben herausgefunden, dass dies auf die Unterschiede in der Elektronentemperatur des in diesen Gasen erzeugten Plasmas zurückzuführen ist. Räumlich aufgelöste Elektronentemperaturen wurden mittels optischer Emmissionsspektroskopie bestimmt und als Startbedingungen für eine fluiddynamische Simulationen genutzt. Diese zeigt, dass die Plasmadynamik, die von einem baroklinen Drehmoment angetrieben wird, in Luft stärkere Wirbel hervorruft als in Argon.
Weitere Informationen in der Publikation:
Dynamics and 2D temperature distribution of plasma obtained by femtosecond laser-induced breakdown
Afaque M. Hossain, Martin Ehrhardt, Martin Rudolph, Dmitry Kalanov, Pierre Lorenz, Klaus Zimmer, André Anders
Journal of Physics D: Applied Physics, 55 (2022) 125204
https://doi.org/10.1088/1361-6463/ac42f8