Experten der Photonikbranche aus Forschung und Industrie treffen sich am IOM

Am 12. November 2025 findet am Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung (IOM) in Leipzig das 44. Arbeitstreffen der Fokusgruppe DUV/VUV des Photoniknetzwerks Optence e.V. statt.

Die Veranstaltung bietet ein vielseitiges Programm mit Fachvorträgen aus Forschung und Industrie sowie einer Laborführung am IOM. Einen Beitrag des Instituts gestalten Dr. Frank Frost (Forschungsbereich Ultra-Präzisionsoberflächen / Ionenstrahlgestützte Strukturierung und Glättung) und Dr. Daniel Spemann (Querschnittseinheit Werkzeuge) zum Thema „Ionenstrahltechnologien: Werkzeuge und Anwendungen“.

Bereits am 11. November 2025 findet das traditionelle Vorabendtreffen im Ratskeller Leipzig statt, das Gelegenheit zum persönlichen Austausch bietet.

Über die Fokusgruppe DUV/VUV

Die Fokusgruppe DUV/VUV wurde vor über 15 Jahren von PhotonicNet und Optence e.V. gemeinsam ins Leben gerufen. Sie wird von Dr. Henrik Ehlers und Dr. Michael Kennedy (Laseroptik GmbH, Garbsen) organisiert und trifft sich zweimal jährlich an wechselnden Orten. Gastgeber sind jeweils Unternehmen oder Forschungseinrichtungen der Optikbranche. Neben Fachvorträgen stehen Einblicke in aktuelle Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Mittelpunkt – häufig ergänzt durch Instituts- oder Firmenführungen.

Über Optence e.V.

Optence e.V. ist ein Innovationsnetz für Optische Technologien in Deutschland und engagiert sich seit über 20 Jahren für Kooperation und Wissenstransfer in der Photonikbranche. Das Netzwerk verbindet über 100 Mitglieder aus Industrie und Forschung entlang der gesamten Wertschöpfungskette optischer Technologien.

Die Veranstaltung wird vom IOM in Leipzig in Zusammenarbeit mit der Laseroptik GmbH, Garbsen, organisiert.