Am Mittwoch, dem 8. Oktober 2014, um 15 Uhr c.t. findet die erste Gustav-Hertz Lecture statt. Die Veranstaltung ist in ein wissenschaftliches Mini-Symposium zu Ehren von Herrn Prof. Dr. Dr. h. c. Bernd Rauschenbach zum 65. Geburtstag eingebettet.
Die Gustav-Hertz-Lecture am IOM in Leipzig erinnert an den Nobelpreisträger Gustav Hertz, der in Leipzig und am Standort Permoserstrasse lange Jahre tätig war und seine bahnbrechenden Beiträge zur Wissenschaft. Seine Arbeiten haben auch heute noch große Auswirkungen auf die aktuelle angewandte Forschung am IOM und in vielen anderen Laboratorien und Forschungsstandorten der Welt. Das Ziel der Gustav-Hertz Lectures ist es, jährlich einmal hochkarätige und berühmte Forscher einzuladen und ihre Arbeiten, Ideen und Konzepte der breiten Öffentlichkeit in populärwissenschaftlichen Vorträgen zugänglich zu machen.