Zur Langen Nacht der Wissenschaften, am 22. Juni bietet das IOM Einblicke in ausgewählte High-Tech-Labore, wie das Laser-Technikum (Mikrostrukturierung), das Leipziger nanoAnalytikum (Strukturabbildung/Mikroskopie) und das Applikationszentrum des IOM (Membranmodifizierung/ Folienbeschichtung/ Ionenstrahltechnologien). Kernkompetenzen des IOM sind die Modifizierung und Entwicklung von ultrapräzisen und funktionalen Oberfächen und dünnen Schichten sowie deren Charakterisierung. Dazu werden als Werkzeuge sowohl Ionen-, Elektronen- und Laserstrahlen als auch Plasmen eingesetzt.
Angebot
Führungen: 1. Rundgang 19:00 und 2. Rundgang 20:00 Uhr
Dauer je Führung: ca. 75 Minuten
Treffpunkt: Kubus-Foyer (Wissenschaftspark Permoserstrasse 15)
Kontakt