Langzeitkultivierung von Gewebe - Titanplättchen statt Tierversuche

Gemeinsam mit der Universität Leipzig und dem Paul-Flechsig-Institut für Hirnforschung Leipzig wird an der Langzeitkultivierung von Geweben geforscht. Mittels TiO2-Nanotubes gelingt es, die Lebensdauer von adultem Augengewebe wesentlich zu erhöhen, verglichen mit bisher angewendeten Kultivierungsmethoden. Damit können Versuche an Labortieren stark reduziert und außerdem neurodegenerative Krankheiten erforscht bzw. Wirkstofftests und operative Techniken erprobt werden.

https://www.youtube.com/watch?v=RQpe308iys8&feature=emb_logo