Die Leibniz-Preisjury, die aus Personen des öffentlichen Lebens und leitenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unter dem Vorsitz von Leibniz-Präsident Matthias Kleiner besteht, hat 6 herausragende Promotionen für den Leibniz-Promotionspreis 2021 nominiert, darunter auch die Doktorarbeit von Herrn Dr. Torsten John in der Kategorie Natur- und Technikwissenschaften. Herr Dr. John fertigte seine Promotion unter Leitung von Prof. Dr. Bernd Abel am Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung (IOM) und an der Universität Leipzig an, und schloss diese mit der Bestnote ‚summa cum laude‘ im Februar 2020 ab. In seiner Dissertation befasste er sich mit der Frage, wie Grenzflächen, insbesondere Nanopartikel, die Strukturen und das Aggregationsverhalten von Peptiden beeinflussen, die im Verdacht stehen verschiedenste Krankheiten wie Alzheimer oder Typ 2 Diabetes auszulösen. Dr. John wurde bereits mit mehreren internationalen Preisen gewürdigt, u.a. dem SciFinder Future Leaders Award 2017, dem IUPAC Periodic Table of Younger Chemists Award 2018, dem Preis für Nachwuchswissenschaftler am IOM 2020 sowie für die Teilnahme am 70. Lindauer Nobelpreisträgertreffen ausgewählt. Derzeit forscht er am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in den USA mit einem Feodor Lynen-Forschungsstipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung.
Mit dem Promotionspreis würdigt die Gemeinschaft zwei herausragende Doktorarbeiten aus den Mitgliedsinstituten. Dieser ist mit jeweils 5.000 Euro dotiert. Die Entscheidung über die Vergabe fällt im Herbst 2021.