Im Projekt »nanoAR« bündeln die Projektpartner ihre Kompetenzen von Herstellungs- und Bearbeitungsverfahren zur effektiven Reduzierung von SSD (Subsurface Damage) über die technologieoffene Prozessentwicklung zur Nanostrukturerzeugung, auch unter Einsatz von Simulation und Modellierung, bis hin zur hochauflösenden Materialcharakterisierung und Entwicklung neuer Methoden zur Qualitätssicherung.

Laufzeit: 12/2024 – 11/2027
Projektsumme (gesamt): 6 Mio. Euro
Projektsumme IOM: 814.450,00 Euro
Förderprogramm: »Basistechnologien für die Fusion – auf dem Weg zu einem Fusionskraftwerk« vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Koordination: Glatt Ingenieurtechnik GmbH (Weimar)

Kooperationspartner: Glatt Ingenieurtechnik GmbH (Weimar), POG Präzisionsoptik Gera GmbH (Löbichau), FLP Microfinishing GmbH (Zörbig), Trionplas Technologies GmbH (Leipzig), Fraunhofer IOF (Jena), Fraunhofer IMWS (Halle/Saale), Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM (Freiburg), Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung IOM (Leipzig), Ernst-Abbe Hochschule (Jena)

Pressemitteilung: Link

Kontakt:
Dr. Frank Frost
Forschungsbereich Ultra-Präzisionsoberflächen
Tel.: 49 (0)341 235-3309
E-Mail: frank.frost(at)iom-leipzig.de