Fluoreszierende Nanodiamanten werden für Anwendungen in der Quantensensorik (Elektromobilität, chemische Industrie) und der Medizin (Ersatz kritischer Kontrastmitteln, Sensoren für Zellprozesse) benötigt. Die hohen Herstellungskosten sollen durch eine Hochtemperatur-Bestrahlung um 1-2 Größenordnungen reduziert und die Qualität verbessert werden. Mit dem Vorhaben soll das Einsparungspotential erschlossen, mögliche Anwendungsfelder erkundet und der Transfer in die Wirtschaft verwirklicht werden.
Laufzeit: 03/2024-10/2025
Fördermittel: 245.000,00 Euro
Projektträger: Sächsische Aufbaubank (SAB)
Kontakt:
Dr. Wolfgang Knolle
Querschnittseinheit: Werkzeuge / Hertz-Elektronenstrahllabor
Tel.: +49 (0)341 235-3607
E-Mail: wolfgang.knolle(a)iom-leipzig.de
Dr. Christian Laube
Forschungsbereich: Biokompatible und Bioaktive Oberflächen / Biosensorische Nanopartikel und Oberflächen
Tel.: +49 (0)341 235-2266
E-Mail: christian.laube(at)iom-leipzig.de