Kategorie: Stellenausschreibung, Stellenausschreibung Intern
Data Steward (m/w/d)
Am Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung e.V. (IOM) in Leipzig ist ab sofort folgende Stelle befristet für 2 Jahre zu besetzen. Eine Entfristung wird bei positiver Evaluierung angestrebt:
Data Steward (m/w/d)
Das Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung (IOM) erforscht neue Funktions- und Präzisionsoberflächen für Anwendungen von hoher gesellschaftlicher Relevanz und innovative Technologien. Dabei liegt ein Fokus auf grundlegenden physikalischen und chemischen Prozessen unter Benutzung von Ionen, Elektronen, Plasmen und Photonen. Wir sind Teil der Leibniz-Gemeinschaft, einer der vier großen außeruniversitären Wissenschaftsorganisationen mit 96 Instituten in Deutschland.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine kompetente, aufgeschlossene Persönlichkeit. Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung in Vollzeit (40 Stunden) oder in Teilzeit (mind. 75%) mit einer Befristung auf vorläufig zwei Jahre an. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird bei positiver Evaluierung angestrebt.
Wir bieten Ihnen:
- Spannender Arbeitsplatz mit abwechslungsreicher Tätigkeit in einem interdisziplinärem Arbeitsumfeld
- Bezahlung entsprechend des TV-L EG 13
- Teilnahme an der betrieblichen Altersversorgung (VBL)
- Flexible Arbeitszeit (40 Std./Woche oder in Teilzeit mit mind. 30 Std./Woche)
- Mobiles Arbeiten im Gleitzeitmodell
- Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Unterstützung bei Kindergartenplatzsuche, kostenlose Parkplätze, vermögenswirksame Leistungen
- Unterstützung beim Aufbau einer drittmittelfinanzierten Arbeitsgruppe mit Fokus auf Forschungsdatenmanagement oder Software-Engineering sowie Möglichkeit zur Weiterqualifizierung
Ihre Aufgaben:
- Erstellung und Aktualisierung eines Konzeptes im Bereich Forschungsdatenmanagement für das IOM
- Einrichtung und Verwaltung von Software im Bereich Forschungsdatenmanagement
- Beratung und Schulung von Mitarbeitenden im Bereich Forschungsdatenmanagement und Softwareentwicklung
- Unterstützung des IOM bei der Einwerbung von Drittmitteln im Bereich Forschungsdatenmanagement oder Software-Engineering
Unsere Anforderungen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium in der Informatik, Chemie, Physik, Mathematik oder Ingenieurwissenschaften, Promotion im MINT-Bereich ist wünschenswert
- Expertise im Bereich Forschungsdatenmanagement in der Chemie oder Physik. Alternativ nachgewiesene Expertise im Bereich Software Engineering.
- Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache (zum Beispiel Python, Java, C++, SQL)
- Erfahrung im Bereich Softwareentwicklung und Datenbanksysteme
- Verhandlungssicher in Englisch und Deutsch
Schwerbehinderte werden bei gesundheitlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Falls Sie spezielle Anpassungen in Ihrem Arbeitsumfeld für ein inklusives Arbeiten benötigen, sprechen Sie uns gerne an.
Das IOM legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird gezielt gefördert.
Bewerbungsunterlagen oder Rückfragen senden Sie bitte bis 10.01.2026 an bewerbung@iom-leipzig.de mit der ID: 16-2025-Data Steward in einer zusammengeführten PDF-Datei.
Der/ die Bewerber/in erklärt sich mit der Speicherung/ Verarbeitung personenbezogener Daten (Art.13 DSGVO) zweckgebunden zur Bewerberauswahl einverstanden.
Leipzig, 14.11.2025
The Leibniz Institute for Surface Engineering (IOM) in Leipzig is seeking to fill the following position with for a limited duration of two years. A permanent position is envisaged following a positive evaluation.
Data Steward (m/f/d)
The Leibniz Institute for Surface Engineering (IOM) is researching new functional and precision surfaces for applications of high societal relevance and emerging technologies. One key focus of IOM is on fundamental physical and chemical processes using ions, electrons, plasmas and photons. We are part of the Leibniz Association, one of the four major non-university science organizations with 96 institutes in Germany.
We are looking for a competent, open-minded personality to strengthen our team as soon as possible. We offer you full-time (40 hours) or part-time (at least 75%) employment with a limitation of provisionally two years. A permanent employment is envisaged after a positive evaluation.
We offer you:
- An exciting role with diverse activities in an interdisciplinary working environment
- Compensation in accordance with TV-L EG 13
- Participation in the company pension scheme (VBL)
- Flexible working hours (40 hours/week or part-time with at least 30 hours/week)
- Opportunity for mobile work
- A wide range of offerings to support work-life balance
- Assistance in securing a place at a kindergarten, free parking spaces, and capital-forming benefits
- Support in setting up a third-party funded working group with a focus on research data management or software engineering as well as the opportunity for further qualification
Your tasks:
- Creating and updating a research data management concept for the IOM
- Setting up and managing research data management software
- Support and training in the field of research data management and software development
- Supporting the IOM in third-party funding activities in the field of research data management or software engineering
Our requirements:
- University degree in computer science, chemistry, physics, mathematics or engineering, completed PhD in one of the previously mentioned fields is desirable
- Expertise in research data management in chemistry or physics. Alternatively, proven expertise in software engineering.
- Knowledge of at least one programming language (e.g. Python, Java, C++, SQL)
- Experience in software development and database systems
- Good communication skills in English and German
Severely handicapped persons will be given preferential consideration if they are suitable in terms of health and skills. If you require special adjustments in your working environment for inclusive working, please do not hesitate to contact us. The IOM attaches great importance to the professional equality of women and men and therefore strongly encourages qualified women to apply. The compatibility of career and family is specifically promoted.
Please send your application documents or questions by 10.01.2026 at bewerbung@iom-leipzig.de with the ID: 16-2025-Data Steward in a single PDF file.
The applicant agrees to the storage/processing of personal data data (Art. 13 DSGVO) for the purpose of selecting applicants.
Leipzig, 14.11.2025
