• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Deutsch / English
  • Drucken
IOM
IMO Keyvisual
  • Das Institut
    • Überblick
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Links
  • Forschung
    • Präzisions - Oberflächen
    • Funktionale Oberflächen
    • Modellierung Simulation
    • Koordinierte Projekte
    • Publikationen
    • Dissertationen Habilitationen
    • Jahresberichte
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Kolloquien
    • Vorlesungen
    • Mediathek
  • Karriere
  • Home /
  •  Sitemap /
Leibniz-Gemeinschaftberufundfamilieefrelena

Sitemap

  • Das Institut
    • Überblick
      • Interne Gremien
      • Externe Gremien
      • Leitbild
      • Organigramm
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Links
  • Forschung
    • Präzisions - Oberflächen
      • Werkzeugentwicklung: Plasma- und Ionenstrahlquellen
        • Ionenquellenentwicklung und Anwendungen
          • Ionenquellen, Komponenten und Diagnostik
          • Grundlagen der Ion-Festkörper-Wechselwirkung
          • Dünnschichtabscheidung
          • Ionenimplantation
        • Plasmajets bei Atmosphärendruck
        • Metall- und Gasplasmaquellen
      • Schichten mit Nano- und atomaren Strukturen
        • Nichtthermische Abscheidung von Schichten und Strukturen
          • Ionenstrahlunterstütztes Dünnschichtwachstum
          • Synthese von Schaltbaren Schichten
          • Glanzwinkeldeposition/Schrägwinkeldeposition von nanostrukturierten, hochporösen dünnen Schichten
        • Nanostrukturforschung und Elektronenmikroskopie
          • Phasenwechselmaterialien und Chalkogenid-basierte Heterostrukturen
          • In situ Transmissionselektronenmikroskopie von nanoskaligen Prozessen in ungeordneten Materialien
          • Anwendung der fokussierten Ionenstrahltechnologie für fortgeschrittene TEM Probenpräparation
          • Mikrostruktur von epitaktischen Halbleiterdünnschichten
        • Modifikation von Oberflächen und Biomaterialien mit energetischen Partikeln
      • Strahlbasierte Formgebung und Strukturierung von Oberflächen
        • Ultrapräzisionsformgebung mit Plasmen und Ionen
          • Grundlagen der plasmabasierten Bearbeitungsprozesse
          • Grundlagen zur ionenstrahlgestützten Ultrapräzisions-Formgebung und Korrektur von optischen Oberflächen und Metalloberflächen
          • Prozesskettenentwicklung zur Ultrapräzisionsbearbeitung
          • Technologietransfer
        • Ionenstrahlgestützte Strukturierung und Glättung
          • Grundlagen RIBE
          • Ionenstrahl-induzierte Selbstorganisation
          • Glaettung
          • Transfer
        • Mikro- und Nanostrukturierung mit Lasern
          • Ultrakurzpuls-Laserbearbeitung von Metallzylindern für R2R-Verfahren
          • Laserstrukturierung von Dielektrika
          • Strukturierung von Dünnschichtsystemen
          • Laserinduziertes nichtthermisches Hochgeschwindigkeitsumformen von Metalloberflächen
    • Funktionale Oberflächen
      • Molekulare Mechanismen an Ober- und Grenzflächen
        • Photonen, Elektronen und Partikel in Wechselwirkung mit Oberflächen und Grenzflächen
          • Hertz Applikationslabor – hoch- und niederenergetische Elektronen für Materialmodifizierung und Grundlagenforschung
          • Elektronenstrahlinduzierte Prozesse
          • Photoinduzierte Prozesse
          • Zeitaufgelöste Photoemissionselektronenmikroskopie
        • Instrumentelle Analytik und Prozesskontrolle
          • Instrumentelle Analytik
          • Bildgebende Spektroskopie
          • Prozesskontrolle
        • Theoretische Chemie funktionaler Materialien
      • Funktionale Oberflächen und Filme
        • Barriereschichten und funktionale/ strukturierte Oberflächen
          • R2R-Abscheidung dünner Silicium(IV)oxid-Schichten für flexible transparente Hochbarrierefolien
          • Niedertemperaturverfahren zur Herstellung transparenter, leitfähiger Schichten
          • Entwicklung von UV-härtenden Polymeren und Kompositen für die Lasermikrostrukturierung
        • Funktionale Oberflächen von Kohlenstoffmaterialien
        • Schaltbare und sensorische Oberflächen
      • Mikro- und nanostrukturierte Materialien und Oberflächen
        • Funktionale Membranen und poröse Polymermaterialien
          • Elektronenstrahl-Modifizierung
          • Photokatalytisch aktive Membranoberflächen
          • Biokatalytisch aktive Membranoberflächen
        • Elektrochemisch aktive Oberflächen und Energiekonversion
        • Funktionale Oberflächen in mikrofluidischen Systemen
          • Hybride Bionanomaterialien – Plasma-modifizierte Nanofibrillen als Elektroden und Affinitätsmaterialien
          • Mikroreplikationstechniken - Technologietransfer von P2P/R2R-Abformungen bis Cryodruck
          • Cryodruck
    • Modellierung Simulation
    • Koordinierte Projekte
      • Vom IOM koordinierte Projekte
        • Leipziger nanoAnalytikum (LenA)
      • Koordinierte Projekte mit IOM-Beteiligung
        • ESF Nachwuchsforschergruppe „Angewandte und theoretische molekulare Elektrochemie als Schlüssel für neue Technologien im Bereich der Energieumwandlung und - Speicherung“
        • FOR 2177 „Integrierte chemische Mikrolaboratorien (In-CheM)“
        • DFG-Forschergruppe 1789 „Intermolekular Coulomb-Zerfall“
        • SFB TRR 102 „Polymere unter Zwangsbedingungen: Eingeschränkte und kontrollierte molekulare Ordnung und Beweglichkeit“
        • FP7 Projekt GLADIATOR
        • Graduiertenschule BuildMoNa »Leipzig School of Natural Science - Building with Molecules and Nanoobjects«
        • FP7 Project APPOLO
        • DFG-Schwerpunktprogramm 1681
    • Publikationen
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
    • Dissertationen Habilitationen
    • Jahresberichte
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
    • Veranstaltungen
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
    • Kolloquien
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
    • Vorlesungen
    • Mediathek
      • Audiobeiträge
      • Videobeiträge
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
  • Karriere
  • LenA
  • summerschool2018