Ionenstrahlbasierte Abtragsprozesse unter Verwendung inerter Ionen zur Formgebung, Strukturierung und Glättung von Oberflächen haben in den letzten…

Weiterlesen

Development of Heteropolyvanadate Spin Clusters as Candidates for Future Redox-Based Memory Devices

Weiterlesen

Mit einem Auftakttreffen startete das vom BMBF geförderte Bündnis „GRAVOMER – Kompetenzregion mikrostrukturierte Funktionsoberflächen“ im Oktober in…

Weiterlesen

Im Rahmen der bilateralen Kooperation zwischen der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina und der Chinesischen Akademie der Wissenschaften…

Weiterlesen

Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Oberflächenmodifizierung (IOM), der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der Westfälischen…

Weiterlesen

Herr Dr. M. Ehrhardt, Nachwuchswissenschaftler am Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung (IOM) und auf dem Gebiet Mikro- und Nanostrukturierung…

Weiterlesen

Sachsens Umweltminister Thomas Schmidt hat am 1. Juli die Sächsischen Umweltpreise 2019 verliehen. Einer der mit 10.000 Euro dotierten Preise ging an…

Weiterlesen