Am 09. Oktober 2024 trafen sich die Mitglieder des PLASMA GERMANY Komitees sowie geladene Gäste im Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung (IOM) in Leipzig, um sich über Themen der Plasmatechnologie auszutauschen. Nach der Begrüßung durch den Direktor des IOM, Prof. André Anders, und einer kurzen Vorstellung des Instituts wurde über Aktuelles aus der Plasma-Community berichtet. Anschließend folgte die Vorstellung der neuen Kandidaten für das PLASMA GERMANY Komitee. Darunter auch Dr. Martin Rudolph, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Leiter der Querschnittseinheit "Modellierung und Simulation" am IOM, der neu in das PLASMA GERMANY Komitee gewählt wurde. Prof. Dr. Peter Awakowicz von der Ruhr-Universität Bochum, der bereits in der letzten Sitzung den „Vorsitz Wissenschaft“ von Prof. André Anders übernommen hatte, brachte mit seinem Beitrag zur „Plasmabehandlung von Gasen” wertvolle Expertise in das Forum. Das Thema „Entwicklung von Plasmageneratoren der nächsten Generation“ wurde ebenfalls vorgestellt und weitere Trendthemen im Expertennetzwerk diskutiert. Darüber hinaus nutzten die 19 Teilnehmenden die Plattform zum intensiven fachlichen Austausch und Networking.