Das Forschungsbündnis GRAVOmer gastierte an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Der Fokus der Veranstaltung lag auf Materialinnovationen,…

Weiterlesen

Anfang Mai war eine Delegation des IOM, bestehend aus Dr. Zimmer, Dr. Zajadacz, Dr. Lorenz und Dr. Ehrhardt, zu Gast am Institut für wissenschaftliche…

Weiterlesen

Am 21. Mai 2025 veranstaltete das Referat Wissenspolitik der Stadt Leipzig gemeinsam mit dem Leipzig Science Network (LSN) den zweiten Leipzig Science…

Weiterlesen

18:00–21:15 Uhr | Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung (IOM)

Weiterlesen

Am Dienstag, den 20. Mai 2025, durften wir Prof. Dr. Heike Graßmann, Staatssekretärin im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und…

Weiterlesen

Im Rahmen des Regionalwettbewerbs „Jugend forscht junior“ nutzten zwei Schülerinnen und ein Schüler des Gymnasiums Philanthropinum aus Dessau die…

Weiterlesen

Der Wasserhintergrunddruck in der Prozesskammer, ein bislang wenig beachteter Einflussfaktor bei der ultra-präzisen Bearbeitung optischer Oberflächen,…

Weiterlesen