Das IOM lädt zur Vortragsreihe des Themengebiets "Modellierung und Simulation" ein. Für die Vorträge konnten Expertinnen verschiedener Institutionen…

Weiterlesen

Der MDR berichtete gestern im MDR-Magazin EXAKT über Chancen und Risiken von Kooperationen zwischen deutschen und chinesischen Forschungseinrichtungen…

Weiterlesen

Ob in unseren Telefonen, Autos, Fernsehern, medizinischen Geräten oder sogar Waschmaschinen - Computer sind heute allgegenwärtig. Größere Computer…

Weiterlesen

Neues Forschungsprojekt »nanoAR« gestartet

Weiterlesen

Degenerative Erkrankungen des zentralen Nervensystems, wie Parkinson und Epilepsie, können derzeit nicht geheilt, sondern nur in ihren Symptomen…

Weiterlesen

Lukas Paul Lingenfelder, wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe „Ionenstrahlgestützte Strukturierung und Glättung“ am IOM, hat für sein…

Weiterlesen

Forschende des Forschungsbereiches „Oberflächen poröser Membranfilter” am IOM haben eine Technologie zur Entfernung von Spurenschadstoffen aus Wasser…

Weiterlesen