Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) wird das Graduiertenkolleg „Wasserstoffisotope: 1,2,3H“ der Universität Leipzig ab Oktober über mindestens…

Weiterlesen

Auf der Grundlage von Forschungsergebnissen der Abteilung Oberflächen poröser Membranfilter wurde am IOM ein neuer Ansatz zur Herstellung von…

Weiterlesen

Der TGFS Technologiegründerfonds Sachsen investiert zusammen mit der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Sachsen (MBG) in die qCoat GmbH, ein…

Weiterlesen

Wir freuen uns über zwei Nominierungserfolge bei den diesjährigen Sächsischen Staatspreisen: So wurde Dr. Agnes Schulze für ihre Ausgründung "qQoat…

Weiterlesen

Deep Eutectic Solvents sind eine vielversprechende Klasse von vielseitigen Flüssigkeiten mit einem breiten Anwendungsspektrum. Das IOM hat aktuell zu…

Weiterlesen

Neue Erkenntnisse über die Sputterdeposition (IBSD) von Indium-Zinn-Oxid (ITO)-Dünnschichten: ITO-Dünnschichten wurden unter systematischer Variation…

Weiterlesen

Weltweit wird wiederholt über über Hormone und hormonähnliche Substanzen in Trink- und Oberflächengewässern berichtet. Am IOM hat das Team von Dr.…

Weiterlesen