Der neueste Artikel der Forschungsgruppe "Schaltbare molekular funktionalisierte Oberflächen" unter der Leitung von Dr. Monakhov und…

Weiterlesen

IOM und GRAVOmer starteten das Projekt „GRAVOstruct“ zur Erstellung einer Demonstrationsplattform für funktionale Oberflächentechnologien

Weiterlesen

Nanoröhren-Scaffolds aus Titandioxid werden in unterschiedlichsten Bereichen genutzt: zur Reinigung von Wasser, für effiziente Photovoltaikzellen oder…

Weiterlesen

Das IOM begrüßte seine Gäste in diesem Jahr erstmals digital und interaktiv. Onlinespass von Zuhause aus, denn per Remote-Modus boten sich Einblicke…

Weiterlesen

Auf der Sächsischen Innovationskonferenz 2021 wurde Dr. Agnes Schulze als Zweitplatzierte mit dem Sächsischen Transferpreis für ihre Transferleistung…

Weiterlesen

Die Leibniz-Preisjury, die aus Personen des öffentlichen Lebens und leitenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unter dem Vorsitz von…

Weiterlesen

Ein Forscherteam mit komplementären Expertisen der Abteilung Biokompatible und bioaktive Oberflächen am Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung…

Weiterlesen