Das Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung (IOM) beteiligt sich als Forschungspartner am neu gegründeten sächsischen Kompetenznetzwerk…

Weiterlesen

Interdisziplinäres Lernen am Praxisfall stärkt KI-Expertise im Leibniz-Netzwerk

Weiterlesen

Wie sieht der Antrieb der Zukunft aus? Auf der International Electric Propulsion Conference (IEPC 2025) in London präsentierte das IOM neueste…

Weiterlesen

Wir freuen uns, bekannt geben zu dürfen, dass Dr. Agnes Schulze, Leiterin der Forschungsabteilung „Oberflächen poröser Membranfilter“ am…

Weiterlesen

Im Rahmen des ZIM-Projekts „Entfernung von PFAS aus Wasser mittels neuartiger UV-Katalysatoren” entwickeln Wissenschaftler*innen des…

Weiterlesen

In dem ersten Artikel, der während des Forschungsaufenthalts von Dr. Kirill Monakhov (Leiter der Gruppe für schaltbare, molekular funktionalisierte…

Weiterlesen

Das neue Sonderheft von Raumfahrt Concret ist erschienen – anlässlich der ESA-Ministerratskonferenz 2025 und der Space Tech Expo Bremen 2025 im…

Weiterlesen