Mitglieder der Stadtratsfraktion Leipzig verschafften sich am 27. August einen Über- und Einblick in ausgewählte Forschungsarbeiten im Wissenschaftspark Permoserstraße. Die vom Leipzig Science Network (LSN) organisierte Tour führte die Kommunalpolitiker auch an das IOM. Im dortigen Applikationszentrum erfuhren die Besucher im Austausch mit den Wissenschaftlern näheres über das Thema "Nachhaltige und ressourcenschonende Wasserreinigung durch Membranveredelung". Am IOM werden innovative Methoden zur Membranmodifizierung genutzt, um die Anwendung von z.B. Flach- oder Hohlfasermembranen als Filtersysteme für verschiedene Einsatzgebiete, wie z.B. in der Hämodialyse, Trinkwasser- und Abwasser-Aufreinigung, Sterilfiltration oder in der Getränkeproduktion zu verbessern und zu ermöglichen.